Edos, Taro 500g
Sie können die Produktmenge schrittweise um 0,15 kg erhöhen. Mögliche Bestellmengen sind z. B.: 0,50 kg, 0,65 kg, 0,80 kg usw.
Beschreibung
Edos, Taro 500g
Edos, Taro, Kachaloo
Herkunftsland: China, Ecuador, Brazil
Minimum Bestellung: 500g
Beschreibung und Botanische Informationen
Taro (Colocasia esculenta) ist eine tropische Pflanze, die für ihre stärkehaltigen, essbaren Wurzeln und Blätter bekannt ist. Die Pflanze wird seit Tausenden von Jahren in vielen Teilen der Welt kultiviert und ist ein Grundnahrungsmittel in vielen tropischen und subtropischen Regionen.
- Botanischer Name: Colocasia esculenta
- Familie: Araceae
- Herkunft: Taro hat seinen Ursprung in Südostasien und Indien, ist aber mittlerweile in tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet, darunter Afrika, die Karibik, Ozeanien und Teile Südamerikas.
Eigenschaften
- Aussehen: Taro-Wurzeln sind knollige, braune Knollen mit einer rauen, schuppigen Schale. Das Innere ist weiß oder violett, je nach Sorte.
- Geschmack und Textur: Taro hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine stärkehaltige Textur, die der von Kartoffeln ähnelt.
- Nährwert: Taro ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitamin E, Vitamin B6, Mangan und Kalium. Es ist auch eine gute Quelle für Antioxidantien.
Verwendungsmöglichkeiten
Taro ist in vielen Küchen weltweit ein Grundnahrungsmittel und wird auf verschiedene Weise zubereitet:
- Gekocht oder Gedämpft: Taro-Wurzeln können gekocht oder gedämpft und als Beilage serviert werden, ähnlich wie Kartoffeln.
- Püriert: Taro kann zu einem Püree verarbeitet und in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
- Gebraten: Taro-Wurzeln können in Scheiben geschnitten und gebraten werden, um Taro-Chips oder Pommes frites herzustellen.
- Suppen und Eintöpfe: Taro ist eine beliebte Zutat in Suppen und Eintöpfen, da es eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack verleiht.
- Backwaren: Taro kann in Backwaren wie Brot und Kuchen verwendet werden.
Machbare Gerichte:
- Taro-Chips: Dünne Scheiben von Taro-Wurzeln, die frittiert oder im Ofen gebacken werden.
- Poi: Ein traditionelles hawaiianisches Gericht, bei dem gekochter und pürierter Taro fermentiert wird.
- Taro-Kuchen: Ein süßer Kuchen, der aus Taro-Püree hergestellt wird und besonders in asiatischen Kulturen beliebt ist.
- Taro-Suppe: Eine cremige Suppe, die aus Taro, Kokosmilch und Gewürzen zubereitet wird.
- Taro Fries: Geschnittene und frittierte Taro-Streifen, serviert mit Dips.
Medizinische Wirkungen und Eigenschaften
Taro bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen:
- Verdauungsfördernd: Der hohe Ballaststoffgehalt in Taro unterstützt die Verdauung und kann Verstopfung vorbeugen.
- Blutzuckerregulierung: Taro hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt und somit für Diabetiker geeignet ist.
- Herzgesundheit: Kalium und Ballaststoffe in Taro tragen zur Senkung des Blutdrucks und zur Förderung der Herzgesundheit bei.
- Immunsystemstärkend: Die Antioxidantien in Taro helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren.
- Krebsprävention: Einige Studien deuten darauf hin, dass die Antioxidantien in Taro helfen können, das Risiko bestimmter Krebsarten zu reduzieren.
- Gewichtsmanagement: Taro ist kalorienarm und ballaststoffreich, was ein längeres Sättigungsgefühl fördert und beim Gewichtsmanagement helfen kann.
Fazit
Taro ist eine vielseitige und nahrhafte Wurzel, die in vielen Teilen der Welt geschätzt wird. Mit ihrer Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteilen ist Taro eine wertvolle Ergänzung zu jeder Ernährung. Ob gekocht, gebraten oder püriert, Taro bietet nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
ACHTUNG: Frische und leicht verderbliche Produkte werden hier lediglich zur Information platziert, dass wir sie anbieten. Sie können diese auf eigenes Risiko bestellen. Wir versenden sie entsprechend im normalen Paket. Für jegliche Art von Verderb und Qualitätsverschlechterung übernehmen wir keine Verantwortung.